- senkrechte Gerade
- перпендикулярная прямая
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Senkrechte — vertikal oder senkrecht bedeutet: orthogonal, in der Geometrie rechtwinklig zu einer Linie oder Fläche, siehe Orthogonalität lotrecht, rechtwinklig zur Erdoberfläche bzw. auf den Erdmittelpunkt gerichtet, siehe Lotrichtung im selben Strang in… … Deutsch Wikipedia
Vertikale — Senkrechte; Normale; Lot; Senkwaage; Lotrechte; Lotrichtung * * * Ver|ti|ka|le 〈[ vɛr ] f. 30〉 Senkrechte; Ggs Horizontale * * * Ver|ti|ka|le, die/eine Vertikale; d … Universal-Lexikon
Normale — Senkrechte; Vertikale; Lot; Senkwaage * * * Nor|ma|le 〈f. 30〉 1. Richtgröße 2. Lot zur Tangente [→ normal, Norm] * * * Nor|ma|le, die/eine Normale; der/einer Normalen od. Normale, die Normalen/zwei Normale od. Normalen (Math.) … Universal-Lexikon
Projektion — (»Entwurf«). In der elementaren Geometrie versteht man unter der senkrechten P eines Punktes A auf eine Gerade g (Fig. 1) den Fußpunkt A des von A aus auf g gefällten Lotes. Eine geradlinige Strecke AB projiziert man senkrecht auf eine Gerade g,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kegelschnitte — (Sectiones conicae), die Kurven, die sich als Schnitte einer Ebene mit der Fläche eines geraden Kreiskegels (s. Kegel) ergeben. Die sogen. eigentlichen oder nicht ausgearteten K. erhält man, wenn die Ebene nicht durch die Spitze des Kegels geht;… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ebenengleichung — Die 3 Koordinatenebenen Die Ebene ist ein Grundbegriff der Geometrie. Allgemein handelt es sich um ein unbegrenzt ausgedehntes flaches zweidimensionales Objekt. Hierbei bedeutet unbegrenzt ausgedehnt und flach, dass zu je zwei Punkten auch eine… … Deutsch Wikipedia
Ebene (Mathematik) — Die 3 Koordinatenebenen Die Ebene ist ein Grundbegriff der Geometrie. Allgemein handelt es sich um ein unbegrenzt ausgedehntes flaches zweidimensionales Objekt. Hierbei bedeutet unbegrenzt ausgedehnt und flach, dass zu je zwei Punkten auch eine… … Deutsch Wikipedia
Geradführung, absolute — Geradführung, absolute. Wird vermittelst eines Mechanismus (s.d.), dessen Glieder durch Achsengelenke beweglich verbunden sind, eine geradlinige Bewegung erzeugt, so heißt dieselbe eine absolute Geradführung. Man hat es lange Zeit für unmöglich… … Lexikon der gesamten Technik
Koordināten — (lat., »zugeordnete«, nämliche Zahlen) eines Punktes, gewisse Zahlen, die dazu dienen, die Lage des Punktes auf einer Geraden, in einer Ebene oder im Raume zu bestimmen. Die K., die schon Fermat benutzte, die aber erst durch die »Géométrie« des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Normale — Normale, a) einer ebenen Kurve das Lot auf der Tangente im Berührungspunkt. Die Normale der Kurve f (x, y) = 0 in (x, y) ist (ξ x) ∂f/∂y = (η y) ∂f/∂x (ξ, η, laufende… … Lexikon der gesamten Technik
Zylinderflächen — entstehen, wenn eine gerade Linie sich ohne Aenderung ihrer Richtung nach irgend einem Gesetz bewegt, z.B. so, daß sie fortwährend eine gegebene Kurve (Leitkurve, Leitlinie) trifft oder eine gegebene Fläche berührt. Jede Lage der Erzeugenden wird … Lexikon der gesamten Technik